
Stadt Dorf Schule soll ein Ort sein, den alle zusammen gestalten: Schüler*innen, Mitarbeitende und enge Bezugspersonen der Schüler*innen. Außerdem möchte die Schulgemeinschaft mit anderen Gruppierungen und Institutionen außerhalb der Schule zusammenarbeiten und im engen Austausch bleiben. Aus diesem Grund besteht unser Schulkonzept aus einer offenen Basis, welches die Möglichkeit bietet, den Schul-Alltag zusammen zu erleben und zu erfinden.
Mitmachen
Ein Überblick
Wir suchen Personen, die den Grundsatz unserer Schule vertreten: Stadt Dorf Schule ist eine Schule für alle. Diese Personen möchten außerdem einen Ort für Kinder kreieren, an dem diese gesund, zufrieden, individuell und selbstbestimmt aufwachsen können. Kindern soll es möglich sein, ohne Zwänge, Leistungsdruck und Anpassung, einen anerkannten Schulabschluss zu erwerben und in der Gesellschaft zu leben. Gleichzeitig soll die Stadt Dorf Schule ein Ort sein, der sich den Bedürfnissen der Mitarbeitenden und Familien der Schüler*innen anpasst, um auch für sie/ und mit ihnen sinnstiftend und "welt-verbessernd" fungieren zu können.
Du kannst uns während eines Spielplatzbesuches (dieses Angebot wird gerade pausiert und startet erst in der 2. Septemberwoche wieder) oder während unseres Schul-Arbeitskreises kennenlernen. Kontaktiere uns auch gerne über kontakt@stadtdorfhamburg.de.
Interesse an einem Schulplatz
Die Stadt Dorf Schule kann nicht vor dem Schuljahr 2027/28 eröffnet werden. Der Zeitpunkt der Eröffnung hängt von der Unterstützung ab, die das Stadt Dorf Hamburg Team bekommt. Es soll eine Schule für die Jahrgänge 1-10 eröffnet werden. Zunächst startet die Schule mit ca. 20 Kindern, die den Jahrgängen 1-7 zuzuordnen sind, um dann zusammen zu wachsen.
Wenn du Interesse an einem Schulplatz, für dein Kind hast, dann kontaktiere uns gerne über kontakt@stadtdorfhamburg.de . Wenn du Lust hast, erzähle uns gerne etwas von euch und eurer Motivation an unser Schule mitzuwirken.
Spenden
Das Spendenkonto wird bald eingerichtet. Für die Umsetzung der Schule wird bald finanzielle Unterstützung benötigt. Das Stadt Dorf Hamburg Team freut sich dann jederzeit über Spenden. Eine Spendenquittung gibt es dann auf Anfrage. Sobald der Schulverein Spenden annehmen kann, findet ihr die Informationen dazu hier.
Unbelegte Aufgaben/ Stellen
Zukünftige Teammitglieder müssten zunächst unentgeltlich für die Stadt Dorf (SD) Schule arbeiten.
Folgende Aufgabenbereiche benötigen Unterstützung:
-
Finanzen
-
Öffentlichkeitsarbeit
-
Grundstücks- und Gebäudefindung
-
Steuer
-
IT
-
Personalmanagement
-
Schüler*innen-Management
-
Lernbegleitung mit dem Fokus auf dem Fachbereich Deutsch
-
Lernbegleitung mit dem Fokus auf dem Fachbereich Mathe